Wanderreise Insel La Palma

Wanderreise | Reise

Wanderreise auf der schönen Kanareninsel

La Palma ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die Insel wird aufgrund ihrer unberührten Natur und der beeindruckenden Landschaft auch „La Isla Bonita“ genannt. Sie lockt mit seiner Vielfalt, sei es im Nationalpark Caldera de Taburiente, in schattigen Wäldern oder in den gewaltigen, tief zwischen Bergrücken eingegrabenen Barrancos. Loorbeer-, Nebel- und Pinienwälder, Drachenbäume oder Bananenplantagen tragen das ihre dazu bei. La Palmas Küsten sind ebenso faszinierend, die schwarzen Lavastrände wirken wie aus einer anderen Zeit. Die Inselhauptstadt Santa Cruz de la Palma ist ein charmantes Küstenstädtchen mit kolonialem Flair.

 

 

Preis ab
Sonderpreis! 1.595 Euro
Zeitraum
12. - 19.11.25

Wanderreise Insel La Palma

1. Tag, MI 12.11.25

Anreise La Palma

Frühmorgens Transfer zum Flughafen München und Direktflug nach Santa Cruz de la Palma. Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Besuch der schönen Inselhauptstadt, kurze Führung und individuelle Mittagspause. Am frühen Nachmittag Transfer ins nahe Hotel und Zimmerbezug. Gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant. (A)

2. Tag, DO 13.11.25

Wanderung zum neuen Vulkan Cumbre Vieja

Nach einem gemütlichen Frühstück Fahrt an die Westküste der Insel. Der Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja – Tajogaite
2021 ist der letzte Ausbruch in der Reihe historischer Vulkane auf der Insel La Palma. Der Vulkan der Traurigkeit für viele auf La Palma und auch derer, die sich von Vulkanen unwiderstehlich angezogen fühlen. Die einfache Wanderung zum Vulkan Cumbre Vieja – Tajogaite ist ein besonderes Erlebnis! Der 6 km lange Weg auf dem die Route verläuft, ist neu und darf nur von ausgebildeten Führern begleitet werden, es ist zweifellos die beste Möglichkeit, ganz nah an den Krater des Vulkans zu kommen. Anschließend Besuch des Küstenstädtchens Tazacorte. (F,A)

Gehzeit ca. 3 Std. – ca. 600HM-/100HM+

3. Tag, FR 14.11.25

Wanderung von Pico de la Cruz nach Roque de los Muchachos

Wenn Sie zum Ausgangspunkt der Wanderung, dem Roque de Los Muchachos, fahren, erleben Sie eine kurvenreiche Straße, die Sie durch fünf verschiedene Vegetationsstufen führt. Sie starten auf Meereshöhe und arbeiten sich durch Anbauflächen nach oben, um einen leichten Mix aus Lorbeerwald und vielen Kastanienbäumen zu betreten. Dann folgt ein erstaunlicher Kiefernwald, bis Sie die höchste Ebene der Wanderung, die subalpine Zone, erreichen. Während der Fahrt erleben Sie schöne Ausblicke, mit jeder Stufe ändern sich Landschaft und Aussicht, bis Sie den Gipfel der Wanderung erreichen, wo Sie mit einem Panoramablick auf die gesamte Insel La Palma belohnt werden. Wandern am Roque de los Muchachos auf La Palma ist unvergesslich. Mit atemberaubenden Blicken auf den Ozean, auf benachbarte Kanareninseln, fantastischen Landschaften des Nationalparks Caldera de Taburiente und der Möglichkeit, eine der ungewöhnlichsten Regionen von La Palma zu erkunden, ist es eine besondere Erfahrung. Entlang des Weges erkunden Sie die vielfältige Flora und Fauna. (F,A)

Gehzeit: ca. 3 Std. – 300HM+/100HM-

4. Tag, SA 15.11.25

Teneguia Wanderung

Fahrt in den Süden der Insel zum Ausgangspunkt. Diese leichte Wanderung lädt zu einem entspannten Wandertag an der vulkanischen Südspitze ein. Lassen Sie sich verzaubern von dieser einzigartigen und so kontrastreichen Vulkanlandschaft und kommen Sie durch die Erläuterungen des Wanderführers dem Naturspektakel näher. Sie starten am Vulkan San Antonio, welcher 1677 seine letzte Eruption hatte. Es handelt sich um einen fast perfekten Vulkankegel, der als einer der schönsten der Kanaren gilt. Sie befinden sich in der Gemeinde Fuencaliente im Dorf Los Canarios auf einer Höhe von ca. 700m. Auf dem ersten Abschnitt dieser Tour gehen Sie an den auf Lavaasche angelegten Weinbergen vorbei. Der Süden ist ein wichtiges Weinanbaugebiet, in dem sich die zweitgrößte Weinkellerei der Insel befindet. Am Fuße des Vulkankraters entlang geht es Richtung Teneguia. Zuerst stoppen Sie an einer auffälligen Felsformation, dem Roque Teneguia, an dem eine spannende Überraschung vom Wanderführer aufgedeckt wird. Weiter geht der Weg zum Vulkan Teneguia, der im Jahre 1971 aus 6 Öffnungen, 24 Tage lang Magma ausgespuckt hat. Nach der Wanderung und gemütlichen Einkehr Rückfahrt ins Hotel. (F,A)

Gehzeit: ca. 3 Std. – 300HM+/300HM-

5. Tag, SO 16.11.25

Tag zur freien Verfügung

Nach den schönen Wanderungen der letzten Tage steht dieser Tag zur freien Verfügung, genießen Sie den Tag am Meer oder am Hotelpool. (F,A)

 

6. Tag, MO 17.11.25

Wanderung im Lorbeerwald

Die heutige Wanderung führt in den immergrünen, kühlen und feuchten Lorbeerwald des “Cubo de La Galga” und ist etwas für Pflanzenliebhaber. Vom Startpunkt auf 600m geht es langsam hinauf auf fast 800m Höhe, stets umgeben von der üppigen Vegetation des Nordostens, prähistorischen Farnpflanzen und gigantischen Bäumen, die ein grünes Dach über den Märchenwald spannen. Am höchsten Punkt Somada Alta, angekommen, machen Sie eine kleine Pause, um den Ausblick zu genießen – über die grünen Berge und Täler auf den nordöstlichen Teil der Insel mit seinen Dörfern San Andrés und Los Sauces, und wenn das Wetter es zulässt, sogar zu den Inseln von Teneriffa und La Gomera. Der Abstieg führt über einen Waldweg gesäumt von diversen anderen Pflanzen und Bäumen, die mehr in der Sonne wachsen und verschiedensten Wildkräutern wie Thymian, Oregano und Minze, um weiter unten die Obst- und Gemüsesorten kennenzulernen, die hier auf den von den Palmeros eigenhändig angefertigten, landwirtschaftlichen Terrassen wachsen. Zur etwas späteren Mittagspause können Sie bei Doña Flora die typischen Kartoffeln in Salzkruste mit Mojo-Sosse und den palmerischen Ziegenkäse probieren. Rückkehr ins Hotel. (F,A)

Gehzeit ca. 3,5 Std. – 350HM+/700HM-

7. TAG, DI 18.11.25

Wanderung zur Einsiedelei Virgen del Pino

Am letzten Tag starten Sie die Wanderung wieder an einem schönen Aussichtspunkt der Insel La Palma. Der Weg führt durch den kanarischen Kiefernwald und durchquert imposante Schluchten bis Sie die Einsiedelei der Virgen del Pino erreichen, die älteste der Insel ist. Die Eremitage kann auch kurz besichtigt werden. Von hier aus geht es zum Interpretationszentrum Caldera de Taburiente, wo Sie eine vollständige Ausstellung über die Caldera, einen Film und einen kompletten botanischen Garten mit Arten der Insel sehen können. Auf der Rückfahrt zum Hotel gibt es noch einmal die Möglichkeit, in der Inselhauptstadt Santa Cruz de la Palma zu halten und etwas freie Zeit zu verbringen. (F,A)

Gehzeit ca. 3,5 Std. – 250HM+/650HM-

8. Tag, MI 19.11.25

Rückreise

Gleich nach dem Frühstück Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach München, Transfer zurück nach Tirol.

Die Wanderungen können je nach Witterung getauscht werden – Programmänderungen sind vorbehalten!

Preis ab
Sonderpreis! 1.595 Euro
Zeitraum
12. - 19.11.25

Wanderreise Insel La Palma

Inkludierte Leistungen

  • Bustransfer Tirol-München-Tirol
  • Flug München-La Palma-München mit Condor inkl. 20 kg Freigepäck
  • Flughafensteuern/-taxen (Stand 04/25 – Änderungen vorbehalten)
  • Sämtliche Transfers und Fahrten auf La Palma
  • 7 Übernachtungen im ****Hotel H10 Taburiente Playa
  • Verpflegung: Frühstücksbuffet + Abendessen in Buffetform
  • 5 geführte Wanderungen
  • Örtlicher deutschsprachiger Wanderführer auf La Palma
  • Kundengeldsicherung
  • RDA-Reisebegleitung

Preise pro Person

im Doppelzimmer € 1.595,-
Einzelzimmerzuschlag (=Doppel als Einzel)  € 345,-

Mindestteilnehmerzahl 15 Pers.

Wir empfehlen den Abschluss einer Komplettschutzversicherung  ab € 115,- p.P.

 

Preis ab
Sonderpreis! 1.595 Euro
Zeitraum
12. - 19.11.25

Wanderreise Insel La Palma

HINWEISE ZUR REISE:

Einreisebestimmungen:

Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise einen  gültigen Reisepass.

Gesundheit/Impfungen:

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Aufgrund der aktuellen Situation können sich Einreise- und Gesundheitsbestimmungen der gebuchten Reiseländer jederzeit ändern. Bei Änderung dieser Bestimmungen ist keine kostenlose Stornierung der Reise möglich! Informieren Sie sich dazu bitte auch beim Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten: https://www.bmeina.gv.at/

 

Preis ab
Sonderpreis! 1.595 Euro
Zeitraum
12. - 19.11.25

Wanderreise Insel La Palma

Santa Cruz de La Palma
Spain

Tazacorte
Spain

Roque de los Muchachos
Spain

Fuencaliente
Los Canarios
Spain

Cubo de La Galga
Puntallana
Spain

Ermita de la Virgen del Pino
La Palma
Calle Virgen del Pino

Reiseeindrücke