Festivals, Kultur und Farben Bhutans erleben!
Buthan, Land der Mythen, Spiritualität, reichen Kultur, bunten Festivals und einer unberührten Landschaft. Bhutan ist das Juwel des Himalaya. Dieses so besondere Land ordnet das Nationaleinkommen dem „Nationalglück“ unter. Mit der Schönheit der majestätischen Schneegipfel und fruchtbaren Tälern, die reine und frische Luft, sauberen Lebensräumen und großen Abschnitten von jungfräulichen Wäldern ist Bhutan eine einzigartige Welt.
Bereits zum 2. Mal mit RDA ins Land des Donnerdrachens, diesmal mit Nepals Hauptstadt Kathmandu und Bhaktapur kombiniert!
1. TAG, MI 01.10.2025
Tirol - München - Kathmandu
Transfer von Tirol nach München und Flug via Doha nach Kathmandu.
2. TAG, DO 02.10.2025
Kathmandu
Morgens Ankunft in Kathmandu, Nepals Hauptstadt. Transfer ins Hotel. Genießen Sie einen Bummel durch das quirlige Altstadtviertel von Kathmandu – Thamel. Gemeinsames Willkommensdinner! (A)
3. TAG, FR 03.10.2025
Kathmandu – Paro - Thimphu
Heute fliegen wir nach Paro. Der Flug ist einer der spektakulärsten Bergflüge der Welt und führt entlang der höchsten Bergkette der Erde. Wenn das Wetter klar ist, sollten wir einen fantastischen Blick auf einen Großteil der östlichen Hälfte des Himalaya und dessen 8000er Gipfel Everest, Lhotse, Nuptse, Makalu und Kanchenjunga haben. Nach der Landung und der Erledigung der Visaformalitäten folgt noch eine ca. 1-stündige Fahrt nach Thimpu. Nach einer Ruhepause und Mittagessen schauen wir uns das farbenfrohe Thimphu Festival an. Das Tschechu ist eines der beliebtesten Feste in Bhutan. Tausende Menschen aus ganz Bhutan nehmen an diesem Fest teil. Es ist ein jährliches gesellschaftliches Treffen, bei dem Menschen ihre schönsten Kleider und Schmuckstücke anziehen und zusammenkommen, um zu feiern, Segen zu empfangen und für Gesundheit und Glück zu beten. Dem eigentlichen Tschechu gehen mehrere Tage und Nächte voller Gebete und Rituale zur Anrufung von Göttern voraus. Das Fest bringt Sie in engeren Kontakt mit Menschen vor Ort und gibt Ihnen einen Einblick in das Leben und den Glauben der Bhutaner. Die aufgeführten Maskentänze rufen die Gottheiten an, um Unglück auszulöschen, das Glück zu steigern und persönliche Wünsche zu erfüllen. (F,M,A)
4. TAG, SA 04.10..2025
Thimphu Tshechu – Nachmittag Besichtigung
Heute heißt es früh aufstehen. Am letzten Tag der Feier zeigen die Mönche ein riesiges Thangkha (gesticktes Gemälde). Das heilige Thongdrol von Guru Rinphoche wird am letzten Tag von Thimphu Tshechu frühmorgens entfaltet. Es wird angenommen, dass der Thongdroel im Morgengrauen enthüllt wird, um allen, die ihn betrachten, Segen zu bringen. Im Anschluss zum Festival starten wir unsere Sightseeingtour. Der erste Halt bringt uns zur Astrologieschule. Danach geht es weiter in Richtung Norden nach Dodena, um dort den Minizoo zu besuchen und das Nationaltier „Takine“ zu beobachten. Anschließend unternehmen wir eine leichte Wanderung (ca. 1,5 Std) durch einen Pinienwald zum Wanduetse-Tempel. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf das Tal von Thimphu. Ein ebenfalls schöner Ausblick erwartet Sie vom Buddha-Point / Kuenselphodrang (2.600m). Die 52 Meter hohe Buddha Statue ist in den letzten Jahren ein Wahrzeichen der Stadt Thimphu geworden. (F,M,A)
5. TAG, SO 05.10.2025
Thimphu nach Punakha (75 km ca. 2 Std. Fahrt) – Dochula Pass und Besuch des Man Man's Tempels
Heute fahren wir Richtung Osten nach Punakha, das auf 1.240 m liegt und ein wärmeres Klima als Paro oder Thimpu hat. Die Route steigt stetig auf einer guten Straße zum Dochula Pass an. Wir machen eine Pause um die in drei Ebenen errichteten 108 Chorten zu bestaunen. Hier oben, auf 3.150 m ist die Aussicht über den östlichen Himalaya großartig, wenn uns nicht die Wolken einen Strich durch die Rechnung machen. Auch der Gangkar Puensum (7.570m) – der weltweit höchste unerklommene Berg – ist bei guter Sicht zu erkennen. In Messina werden wir zum Mittagessen anhalten. Danach steht ein Besuch des Mad Man’s Tempels (Chimi Lhakang) an. Der im Jahre 1499 erbaute Tempel steht in der Mitte des Tals auf einem kleinen Hügel. Er wurde vom Lama Drukpa Kunley – auch als „Divine Madman“ bekannt – gewidmet, der durch seinen Humor, seine Lieder und ach durch sein empörendes Verhalten bekannt war. Kinderlose Ehepaare, die an diesem Tempel beten, sollen danach angeblich zu ihrem Glück finden. Der Heilige befürwortete auch die Verwendung des Phallus als Symbol, das auf Wände und Häuser gemalt wird, um den bösen Blick zu vertreiben. Die meisten Häuser in dieser Gegend sind mit reich verzierten Phallusmalereien geschmückt. Am späten Nachmittag kommen wir im subtropischen Punakha an, dass einst die Hauptstadt von Bhutan war. Nach dem Einchecken spazieren wir zum Khamsum Yulley Namgyal Chorten. Dieser Chorten wurde gebaut um negative Kräfte zu eliminieren und symbolisiert Frieden, Stabilität und Harmonie ein einer sich schnell ändernden Welt. Wir können vom Chorten atemberaubende Aussichten auf das Tal genießen. (F,M,A)
6. TAG, MO 06.10.2025
Punakha – Dzong und Fahrt nach Trongsa (55 km, 3-4 Std. Fahrt)
Nach dem Frühstück werden wir in Punakha am Pho Chu Fluss entlangfahren und überqueren eine Hängebrücke. Nach einem kurzen, einfachen Spaziergang erreichen wir die historische Festung „Punakha Dzong“ aus dem 17. Jhd. Dieser Ehrfurcht einflößende Palast wurde im Jahr 1637 von Zhabdrung Ngawang Namgyal erbaut, beherbergt viele heilige Reliquien und war Regierungssitz. Im Anschluss fahren wir ca. 3 Stunden nach Trongsa und besuchen dann die Klosterburg Trongsa Dzong und das Museum. (F,M,A)
7. TAG, DI 07.10.2025
Trongsa – Bumthang – ca. 75 km, ca. 3 Std. Fahrt
Am heutigen Tag fahren wir weiter nach Bumthang. Die 75 Kilometer lange Strecke führt uns über den malerischen Yotong La Pass und herunter in das Chhume Tal, Heimat von Bhutans berühmten Yatra Webereien. Nach dem Einchecken im Hotel und einer kurzen Pause beginnen wir mit der Erkundung des Palastes von Wangdichhoeling. Im Anschluss besichtigen wir Jambay Lhakhang, eines der ältesten Klöster des Landes. Danach spazieren wir nach Kurjey Lhakhang, das als Bhutan’s wertvollstes Monument betrachtet wird. Dort werden die frühen Winterfestivitäten abgehalten und tausende Bhutaner erhalten dort ihren Segen. (F,M,A)
8. TAG, MI 08.10.2025
Besichtigungen im Bumthang Tal – Tang Tal, Burning Lake
Unser heutiges Ziel ist das schöne Tang Tal. Bevor wir das Tal erreichen werden wir in Membar Tsho oder am Burning Lake (Brennender See) anhalten. Nach Überlieferungen soll der Schatzsucher Terton Pema Lingpa im 15. Jhd. einen Schatz aus diesem Fluss geborgen haben. Nur wenige Besucher sind im Tang Tal unterwegs. Verschiedene ausgetretene Pfade führen nach Lhakhang mit seinen Klöstern und zu einem Museum im Ogen Choling Palast. Eine kurze Wanderung endet an einem weiteren gepflegten Palast, welcher viele wertvolle Artefakte beherbergt. Genießen Sie ein Picknick und spektakuläre Ausblicke auf dem Rückweg nach Bumthang. (F,M,A)
9. TAG, DO 09.10.2025
Bumthang – Gangtey / Phobjikha Tal – ca. 170 km ca. 5 Std. Fahrt
Nach dem Frühstück fahren wir ins Phobjikha Tal. Eines der schönsten Täler Bhutans ist ein U-förmiges Gletschertal an den Westhängen der Black Mountains. Das Tal beherbergt eines der beeindruckendsten alten buddhistischen Klöster in Bhutan, das als Gangteng-Kloster bekannt ist. Aufgrund des großen Schwarms Schwarzhalskraniche, der hier überwintert, ist es eines der wichtigsten Naturschutzgebiete des Landes. Nach dem Check-In und Mittagessen schauen wir uns das Örtchen an und besichtigen das Gangtey Kloster. (F,M,A)
10. TAG, FR 10.10.2025
Gangtey – Paro – ca. 170 km ca. 4 Std. Fahrt
Nach dem Frühstück beginnen wir heute den Tag mit einer leichten Wanderung von unserem Hotel zum Gompa-Kloster von Gangtey, die ca. 2 Std. dauert. Dies ist eine der einfachen und besten Wanderungen, halten Sie Ausschau nach Hirschen, Sambarhirschen und Wildschweinen und vielen Vogelarten. Die Schwarzhalskraniche kommen normalerweise erst Ende Oktober aus Tibet ins Tal. Am Ende der Wanderung besuchen wir noch einmal das Kloster Gangtey oder das Informationszentrum des Schwarzhals Kranichs. Am Mittag Fahrt nach Paro. (F,M,A)
11. TAG, SA 11.10.2025
Paro – Aufstieg zum Tiger’s Nest (ca. 5 Std. Wanderung)
Wir verlassen die Stadt Paro und erreichen nach einer kurzen Fahrt den Startpunkt des Wanderwegs, der zum berühmten Tiger’s Nest und dem Taktsang-Kloster führt.
Das berühmteste und heiligste Kloster Bhutans wurde erst kürzlich als einer der heiligsten Plätze der Welt registriert. Es thront auf ca. 3.100 m Höhe über dem Paro Tal und wird als Tigernest bezeichnet, weil der legendäre Guru Rimpoche angeblich im 8. Jahrhundert zu dieser Stätte auf dem Rücken einer Tigerin geflogen kam. Die ca. 5-stündige Bergtour zum Kloster ist eine intensive, aber lohnende Wanderung mit über 900 Höhenmetern Aufstieg. Er reinigt Seele und den Körper gleichermaßen und auch der Anblick vom Kloster aus der Nähe ist die Anstrengung wert. Wir empfehlen Trekkingschuhe, Trekkingstöcke und viel Wasser mitzunehmen. Bitte beachten Sie, dort geht es ca. 100 Stufen hinauf und hinunter. (F,M,A)
12. TAG, SO 12.10.2025
Flug von Paro nach Kathmandu, Fahrt nach Bhaktapur
Heute verabschieden wir uns vom „Land des Glücks“ und fliegen von Paro zurück nach Kathmandu. Nach Ankunft Fahrt nach Bhaktapur ins Hotel. Die mittelalterliche Stadt Bhaktapur, liegt ca. 17 km östlich der nepalesischen Hauptstadt, hat seinen eigenen Durbarsquare mit vielen Tempeln und Statuen und einem Labyrinth aus engen Gassen, die im Allgemeinen ruhiger sind als in Kathmandu. Es ist wert sich Zeit für diese kulturell reiche ehemalige Königsstadt zu nehmen. Übernachtung in Bhaktapur. (F)
13. TAG, MO 13.10.2025
Bhaktapur Sightseeing - Kathmandu
Heute stehen Besichtigungen von Bhaktapur auf dem Programm. Bhaktapur ist eine alte Newari- und Königsstadt im östlichen Kathmandutal. Aufgrund seiner reichhaltigen Kultur, seiner Tempel und seiner Holz-, Metall- und Steinkunstwerke ist sie ein von der UNESCO anerkanntes Weltkulturerbe. Wir werden dort den Layaku, Bhaktapur Durbar Square, Nyatapola Tempel, Bhairab Nath Tempel und den Dattatraya Tempel besichtigen.
Am Nachmittag fahren wir nach Kathmandu. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. (F)
14. TAG, DI 14.10.2025
Kathmandu - Rückflug
Abschied von Nepal und Transfer zum Flughafen. Am frühen Abend Rückflug via Doha. (F)
15. TAG, MI 15.10.2025
Ankunft in München
Nach Ankunft in München, Transfer zurück nach Tirol.
Programmänderungen vorbehalten
Inkludierte Leistungen
• Transfer Tirol – München und retour
• Flug München – Kathmandu und retour via Doha mit QATAR AIRWAYS inkl. Freigepäck
• Flug Kathmandu – Paro und retour inkl. 20 kg Freigepäck
• Flughafensteuern/-taxen (Stand: 10/24 – Änderungen vorbehalten)
• Alle Transfers und Busfahrten laut Reiseprogramm
• Alle Übernachtungen in guten landestypischen Mittelklassehotels
• Verpflegung laut Detailprogramm
• Erlaubnis, Nationalpark Zugang/Naturschutzgebühren
• Visum bzw. Touristengebühr in Bhutan
• Alle Besichtigungen und Eintritte laut Programm
• Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
• Kundengeldsicherung
• RDA-Reisebegleitung: Karin Oberauer
Nicht inklusive: Visum für Nepal ca. € 50,– vor Ort bei Einreise in Kathmandu
Preise pro Person
im Doppelzimmer € 5.790,-
Einzelzimmerzuschlag € 480,-
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Wir empfehlen den Abschluss einer Komplettschutzversicherung Weltweit ab € 424,-
Einreisebestimmungen – Gesundheit:
Österreichische Staatsbürger benötigen für diese Reise einen Reisepass der noch mind. 6 Monate über die Einreise hinaus gültig ist. Einreise- und Gesundheitsbestimmungen der gebuchten Reiseländer können sich jederzeit ändern. Bei Änderung der Einreise- und Gesundheitsbestimmungen ist keine kostenlose Stornierung der Reise möglich! Informieren Sie sich dazu bitte auch beim Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten: https://www.bmeia.gv.at/
Reiseverlauf
Paro